
Erik Pasman
Fri-Jado in Oud-Gastel produziert die Geräte, die Geflügelhändler zum Grillen von Hähnchen verwenden. Außerdem stellt das Unternehmen zusätzliches Equipment zur Warmhaltung von Speisen her. Die Abstimmung von Bestellinformationen konnte verbessert werden, und dafür setzt das Unternehmen Tradecloud ein. Taktischer Einkäufer Erik Pasman: „Diese Bestellplattform passt zu unseren Ambitionen.“
Abgleich von Informationen für Kettenprozesse
Erik Pasman: „Innerhalb unserer Logistikkette ist es eine Herausforderung, Informationen so gut wie möglich abzugleichen.“ Damit meint Pasman zwei Aspekte. Einerseits die Kundenanforderungen und die schnelle Reaktion darauf mit der Lieferung von Produkten. „Andererseits haben auch wir Lieferanten, deren Informationen als Input für unsere Prozesse dienen. Was wir derzeit sehen, ist, dass wir ein verzögerndes Glied in der Mitte dieser Kette sind.“

Reaktion auf Veränderungen
Fri-Jado wollte diese Informationsverzögerung innerhalb der eigenen Lieferkette unbedingt beseitigen. „Das Ziel ist, besser auf die Kundenanforderungen zu reagieren.“ Zudem hatte auch Fri-Jado mit der weniger vorhersehbaren Lieferkette und Veränderungen in Angebot und Nachfrage zu kämpfen. „Um diese Veränderungen bestmöglich zu managen, müssen wir sicherstellen, dass Bestellinformationen so schnell wie möglich verfügbar sind.“
„Ausnahmen werden benutzerfreundlich dargestellt“
Tradecloud spielt eine Schlüsselrolle bei der schnelleren Bereitstellung von Bestellinformationen. „Dies ist eine benutzerfreundliche Plattform, die sich ausschließlich auf die Ausnahmen im Prozess konzentriert. Solange alle Bestellungen korrekt sind und mit den Bestätigungen übereinstimmen, müssen wir uns nicht darum kümmern. Es ist einfach nachzuvollziehen, wie die Informationen verarbeitet wurden, und Ausnahmen werden benutzerfreundlich präsentiert. Das ermöglicht uns, schnell darauf zu reagieren.“
„Mit Tradecloud erhältst du schnell Zugang zu Informationen und kannst deine Lieferkette digitalisieren“
Siebzig Prozent der Bestellungen automatisiert
Inzwischen hat Fri-Jado siebzig Prozent der Bestellabwicklung automatisiert. „Davon läuft sechzig Prozent sogar ohne Eingreifen unserer Einkäufer. Das System verarbeitet diese Bestellungen direkt. Das ist möglich, weil die Informationen korrekt sind.“ Die übrigen vierzig Prozent werden ebenfalls so schnell wie möglich bearbeitet. Laut Pasman ist dies durch die effiziente Darstellung in Tradecloud möglich.
Viel Energie in die Anbindung der Lieferanten und Tests gesteckt
Der Großteil der Lieferanten nutzt inzwischen Tradecloud. Die Zwischenbilanz der Implementierung ist sehr positiv, so der taktische Einkäufer. „Den Rollout selbst haben wir an den Implementierungspartner unseres ERP-Systems ausgelagert. Dieser hat mit Tradecloud zusammengearbeitet. Wir selbst haben viel Energie in die Testphase gesteckt.“ Dabei lag der Fokus darauf, die Ergebnisse zu testen, die aus der Verbindung zwischen ERP und Tradecloud resultierten. Es wurden verschiedene Szenarien getestet. Danach richtete sich die Aufmerksamkeit auf die Information und Anbindung der Lieferanten. „Zunächst haben wir sie per E-Mail informiert, dann mit jedem Lieferanten einen Termin vereinbart. Abhängig von der Komplexität ihres Bestellsystems haben wir entweder eine Präsentation über Teams gehalten oder sind persönlich zum Lieferanten gefahren, um die Plattform zu zeigen.“
„Lieferkette digitalisieren“
Der Ansatz zur Einbindung der Lieferanten hat funktioniert. In vielen Fällen war die Anbindung an die Tradecloud-Plattform bereits eine Woche nach der Einführung abgeschlossen. Auch mit der Plattform selbst ist man sehr zufrieden.
More case studies
- Van Egmond: B2B eCommerce for our OEM customers
- Voortman Steel Group: Automatically send orders to suppliers, focusing only on the exceptions
- Nooteboom Trailers: 200.000 order lines largely automatically processed, including CAD files
- Qimarox: Record as much knowledge as possible in systems
- Intersafe: 50% less order administration
- Quooker : Share data with suppliers in China
- Agrifac: Just-in-time production makes integration with suppliers even more important
- Heering Holland: Drastically reduce delivery times with modular production
- Bosch Rexroth: Process customer orders directly in SAP in Germany
- Eriks: More insight and thus better meeting our agreements with customers
- Van Raam: Automatically share orders with suppliers via the Supply chain portal from Exact Globe
- Technetix: Improve communication with suppliers in Asia
Mehr Information?
Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.