Produkteigenschaften
Tradecloud bietet verschiedene Module zur Optimierung Ihrer Supply Chain.
Das Basispaket besteht aus den Funktionen für: Bestellungen, Workflow, Kommunikation, Document Management und Analytics.


Bestellungen automatisch senden
Problem: Fragmentierte Bestellinformationen in verschiedenen Systemen und verschiedenen Versionen der Wahrheit
Lösung: Alle Bestellinformationen an einem Ort und real time Einblick auf Status
Als Einkäufer können Sie automatisch Bestellungen aus ERP an Lieferanten senden. Lieferanten können dann die Bestellungen pro Zeile nach Menge, Preis und Lieferzeit bestätigen. Bestätigungen werden direkt im ERP-System verarbeitet und nur Abweichungen in den Workflow eingegeben. Die Lieferanten werden darüber informiert, was noch offen ist, und alle sehen sich die gleichen Informationen an.
Workflow für Abweichungen
Problem: Unklar, wer wann welche Maßnahmen ergreifen soll
Lösung: Eine Liste mit all Ihren Bestell- und Kommunikationsaufgaben, Filterung nach Kontaktperson/Firma/Aufgabentyp, direkter Zugriff auf die Informationen zur Ausführung einer Aufgabe und alles im Kontext einer Bestellung oder Bestellposition
Wenn ein Lieferant etwas anderes bestätigt, wird dies Ihrem Workflow hinzugefügt. In Ihrem Workflow haben Sie sofort einen Überblick über alle Abweichungen nach Quantität, Preis oder Liefertermin und können diese sofort bewerten und genehmigen oder ablehnen. Der Workflow kann optional pro Einkäufer gesteuert werden.


Im Kontext Kommunikation
Problem: Vereinbarungen über Bestellungen sind in E-Mails versteckt, es gibt keine Transparenz zwischen verschiedenen Personen, die an einer Bestellung arbeiten, und es ist schwierig, genau herauszufinden, was vereinbart wurde
Lösung: Wenn Sie im Kontext einer Bestellung direkt mit den Bestelldetails und transparenten Informationen kommunizieren, sehen sich alle dieselben Informationen an
Auf der Tradecloud-Plattform können Sie über die Chat-Funktion in real time mit Ihrem Lieferanten kommunizieren, um schnell eine Einigung zu erzielen. Die gesamte Kommunikation wird zentral gespeichert und kann daher von jedem und immer im Kontext einer Bestellung oder Bestellposition gefunden werden.
Dokumente mit einer Bestellung(Zeile) hochladen
Problem: Dokumente sind veraltet, unbekannt und auf (interne) Systeme verteilt
Lösung: Dokumente können in die Bestellung oder Bestellposition in Tradecloud hochgeladen werden, jeder sieht die gleichen (korrekten) Informationen
Sie können einer Bestellung(Zeile) jedes Begleitdokument hinzufügen, z. B. eine Zeichnung, Verpackungsanweisungen, ein Produktdatenblatt usw. Dies kann über das Portal oder (automatisch) über die API-Integration erfolgen.


Real time Einblicke
Problem: Analytics sind entweder überhaupt nicht oder nur über ein separates externes Programm verfügbar
Lösung: Analysen werden direkt von Tradecloud berechnet und sind sowohl für den Einkäufer als auch für die Lieferanten transparent
Real time Einblick in die Supply Chain, damit Sie die Ausnahmen verwalten können. Einige Beispiele sind: Lieferzuverlässigkeit, Bestellstatus, Bestellvolumen und Bestellwerte.
Zusätzliche Module
Lieferungen und Zugänge planen
Problem: Es ist nicht immer bekannt, wann welche Bestellungen versendet und/oder geliefert werden
Lösung: Registrieren und verfolgen Sie Sendungen über die Plattform, die für alle zugänglich ist
Lieferanten können Lieferungen einschließlich Track & Trace-Informationen planen. Realisieren Sie eine bessere Planung (JIT/Lean/QRM) für die Produktion und/oder das Lager. Registrierung und Planung von Lieferungen durch Lieferanten und deren Vorbereitung als Konzeptbeleg. Einschließlich digitaler Packzettel, Frachtbriefe und Spezifikationen.


Prognosen teilen
Problem: Prognosen sind intern bekannt, werden jedoch nicht an Lieferanten weitergegeben
Lösung: Teilen Sie Ihre Prognose über die Plattform mit Ihren Lieferanten und erhöhen Sie so die Vorhersehbarkeit
Stellen Sie sicher, dass die Lieferanten für die nächsten 12 Monate Einblick in die Materialanforderungen haben. Stellen Sie den Lieferanten mehr Informationen zur Verfügung, damit sie auch ihren eigenen Prozess besser organisieren und Einblicke in den Lagerbestand an verschiedenen Standorten erhalten können.
Zentrale Artikelverwaltung
Problem: Artikelinformationen sind in internen Systemen versteckt und manchmal veraltet
Lösung: Teilen Sie die Artikelinformationen auf der Plattform, alle sehen sich die gleichen aktuellen Informationen an
Einkäufer und Lieferanten haben beide Zugriff auf dieselben Artikelinformationen. Preise, Lieferzeiten und möglicherweise CAD-Spezifikationen stehen allen Beteiligten in real time zur Verfügung. Eine zentrale Übersicht aller Artikelstammdaten sorgt für weniger Fehler. Lieferanten haben Zugriff auf ihre eigenen Daten und können diese anpassen.


Digitale Rechnungen
Problem: Die Fakturierung ist eine separate Aktivität/Abteilung außerhalb des Einkaufsprozesses
Lösung: Die Rechnungsstellung läuft auch durch und ist auf der Plattform transparent, automatisieren Sie den gesamten Purchase-to-Pay-Prozess
Zusammen mit unserem Partner Workflowwise liefern wir eine Lösung für die Bearbeitung von Kaufrechnungen. Rechnungen können digital verarbeitet werden und Lieferanten können den Status der Zahlung jederzeit einsehen.
AI für zukünftige Entscheidungen verwenden
Problem: Es sind viele Informationen verfügbar, die nicht verwendet werden
Lösung: Tradecloud sammelt automatisch alle verfügbaren Informationen und verwendet sie mit AI für fundierte zukünftige Entscheidungen
Mit Hilfe von AI können Sie sich noch besser auf die tatsächlichen Ausnahmen in Ihrer Supply Chain konzentrieren, da AI Ihnen hilft, bestimmte Abweichungen automatisch zu genehmigen oder Risiken frühzeitig zu erkennen. 2020 werden wir dafür unser erstes Modul starten. Mehr wissen? Lesen Sie unseren Blog über AI.

Integrieren Sie schnell mit Lieferanten, die bereits auf der Plattform aktiv sind
Demo anfordern
Ja, kontaktiere mich!